Christliche Kulturreise der Seelsorgeeinheit
Wer beim Stichwort „Burgund“ nur an hervorragende Weine denkt, kennt nur die halbe Wahrheit: Der Ruhm Burgunds gründet auch in den großartigen Zeugnissen der Romanik. In seiner Blütezeit war das Kloster Cluny das geistige Zentrum Europas. Die Bauplastik Vézelay überrascht durch ihre Fülle und fasziniert durch ihre tiefsinnige Bildersprache, die auch von Weltsicht und Bibelverständnis des Mittelalters zeugt. Die Zisterzienserkirchen beeindrucken durch ihre Schlichtheit: ein in Stein gemeißeltes Vermächtnis des Geistes von Citeaux.
Der Patron der Seelsorgeeinheit Bernhard von Clairvaux trat als junger Mensch in den neu gegründete Kloster Citeaux ein, lernte hier seine Theologie und Frömmigkeit und prägte damit seine Zeit, bis hinein in die Kreuzzüge.
Weitere Informationen: