Mitteilungen aus der SE
Brunnenrunde - Schöpfen aus der Tiefe
Woche für Woche hören Menschen in den Gottesdiensten Abschnitte aus der Heiligen Schrift. Oder lesen selber das Wort Gottes in der Bibel.
Immer wieder tauchen dabei Fragen auf, wie manche Sätze zu verstehen sind und was diese biblischen Lesungen mit meinem Leben heute zu tun haben.
Ich lade in der Fastenzeit alle Interessierten herzlich ein, sich miteinander auf die Suche nach dem Wort des Lebens zu machen, das Gott zu uns heute spricht.
Mit Hilfe der Methode des Bibelteilens finden im Gemeindehaus St. Jakobus, Bargau
6 Abende statt, in denen wir die Schrifttexte der kommenden Sonntage betrachten.
Der erste Termin ist am Donnerstag, 23.02.2023 um 19.30 Uhr. Die nächsten 5 Abende sind dann immer dienstags um 19.30 Uhr.
Wenn es Sie lockt, dann kommen Sie. Ich freue mich auf Sie.
Pfr. Daniel Psenner
„Tag der Ewigen Anbetung“ für die ganze Seelsorgeinheit: Freitag 10. Februar 2023
Wir wollen in diesem Jahr den Tag der ewigen Anbetung für die ganze Seelsorgeeinheit zentral begehen in Bargau. Die Sehnsucht nach Frieden, die uns alle bewegt, will uns zu Jesus, gegenwärtig im Brot des Lebens, bringen. Mit den Worten aus dem Johannesevangelium: „Frieden hinterlasse ich euch – meinen Frieden gebe ich euch“ kommen wir im Lob- und Preisgebet, im Bittgebet, in der Stille und im gesungenen Gebet zum Herrn und bringen das, was uns am Herzen liegt vor IHN.
Der Tag ist wie folgt gestaltet:
10.30Uhr Feierliche Aussetzung des Allerheiligsten – Wortgottesdienst
11.00Uhr Betstunde
12.00Uhr Stille Anbetung
13.00Uhr Stille Anbetung
14.00Uhr Betstunde
15.00Uhr Betstunde
16.00Uhr Betstunde mit neuen geistlichen Liedern
Um 17.00Uhr endet die Anbetungszeit
18.30Uhr Feierlicher Abschlussgottesdienst zum Tag der Ewigen Anbetung mit Eucharistischem Segen
Doris Fischer und Pfr. Daniel Psenner
Aufhebung der letzten Coronaschutzmaßnahmen
Unser Bischof hat nun die letzten Schutzmaßnahmen für die Feier der Gottesdienste aufgehoben, nachdem die Pandemie abzuebben scheint.
Weiterhin stellen wir die Möglichkeit zur Handdesinfektion am Eingang der Kirche zur Verfügung. Nutzen Sie diese, wenn Sie dies wünschen. Beim Friedensgruß fühlen Sie sich frei, dies in der für Sie passenden Form zu tun; ob lächelnd, anblinzelnd und ohne Berührung, oder wie einstmals gewohnt mit dem Reichen der Hand.
An dieser Stelle danken wir allen, die in diesen drei Jahren sich auf verschiedene Art und Weise durch viel Engagement eingesetzt haben, unter zum Teil großen Einschränkungen die Feier der Gottesdienste zu ermöglichen. Ebenfalls danken wir allen, die viel Verständnis aufbringen mussten und gebracht haben und weiter mit uns gefeiert haben.
Aus dem Dekanat:
Die Landpastoral Schönenberg lädt herzlich zu einem Bibliologabend ein.
Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. So reichern wir die Zwischenräume in den Texten mit unseren Erfahrungen und unserer Fantasie an. Das, was jede/r mitbringt, reicht, um die Bibel mit Leben zu füllen. Es gibt kein „zu jung“, „zu alt“, „zu wenig wortgewandt“, „bringe kein Bibelgrundwissen mit“ …
Donnerstag, 09.02.2023, 19.30 bis längstens 21 Uhr, Technikprobe ab 19.15 Uhr möglich
Als Online-Konferenz vor dem eigenen PC
Leitung, Info: Ingrid Beck
Anmeldung: bis Montag vor der Veranstaltung bei Ingrid Beck: Tel. 07961-9249170-12, Mail Ingrid.Beck@drs.de
Neuregelungen für die Nutzung unserer Gemeinderäume
Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit haben mit Wirkung zum begonnen neuen Jahr die Haus- und Benutzungsordnungen überarbeitet und angepasst. In allen Räumen der Seelsorgeeinheit sind diese nun gleichlautend. Vor allem werden durch die gestiegenen Preise die Getränkepreise moderat angepasst. Ebenfalls einheitlich sind nun die Mieten für alle Räume, die trotz gestiegener Energiepreise konstant geblieben sind.
Belegungsanfragen können wie bisher über die Pfarrbüros gestellt werden. Wir freuen uns, wenn Sie - ob zu Arbeitstreffen oder privaten Feiern - bei uns zu Gast sind.
Erreichbarkeit in seelsorgerlichen Notfällen
Auch außerhalb der Öffnungszeiten der Büros erreichen Sie jemanden aus unserem Seelsorgeteam, indem Sie die Nummer der Pfarrbüros wählen. Sind diese geschlossen, beachten Sie die Bandansage: dort wird genannt, wie Sie uns in Notfällen erreichen.
Bitte beachten Sie, dass wir momentan sonntagnachmittags und montags nicht gewährleisten können, dass jemand sofort zu Krankensalbung und Abschiedsgebeten zur Verfügung steht.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf schon lieber früher an das Pfarrbüro.