Firmung 2022
In zwei Gottesdiensten in der katholischen Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus empfingen 37 junge Christinnen und Christen durch Pfr. Tobias Freff im Namen des Bischofs das Sakrament der Firmung.
"Gott macht heute eine Ansage, auf die ihr euch verlassen könnt: Sein Geist will euch - wie den Jüngern am Pfingsttag - Mut machen“, rief Pfr. Freff den jungen Menschen zu. Der Gottesgeist wolle bewegen, und zwar dazu, dass sie ihr Leben anpackt und in die Hand nehmen. „Mutig, mit Visionen und Träumen“, ergänzte er, denn Dinge, die entmutigen können, erfuhren sie in diesen Tagen genug. Weder die eine oder andere schlechte Noten, noch Rückschläge, noch die Gefühle von Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit sollen sie entmutigen. Sie seien von Bedeutung, jede und jeder einzelne sei gefragt. Der Gottesgeist helfe, altbekannte, als alternativlos und unausweichliche Antworten zu hinterfragen und kreativ neu zu denken. „Unsere Welt, unsere Gesellschaft, ja auch unsere Kirche brauchen euch. Stichworte kennt ihr: Klimawandel! Frieden und Gerechtigkeit! Gleichberechtigung! Solidarität“, ermunterte der Geistliche.
Durch anschließendes Gebet, Handauflegung und die Salbung mit dem Chrisamöl
bestärkte er sie für ihren Lebens- und Glaubensweg: ein Zeichen, dass jede und jeder einzelne Jugendliche in den Augen Gottes unendlich kostbar ist.
Schwungvoll mitgestaltet wurden die Gottesdienste vom einer Delegation des Kirchenchors Bargau und dem Chor conTakte.