Wallfahrt nach Oberelchingen 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause kann die jetzt 274. Wallfahrt nach Oberelchingen wieder stattfinden.
Die Termine sind:
Freitag, 24. Juni, 19.30 Uhr – Reisesegen in St. Cyriakus
Samstag, 25. Juni, 3 Uhr – Abmarsch der Fußpilger an der Barmer/GEK
Sonntag, 26. Juni – 7.15 Uhr Busfahrt nach Oberelchingen zum Hohen Umgang
Dieser Neustart ist auch eine gute Möglichkeit zum ersten Mal teilzunehmen und das Besondere dieser Wallfahrt mit ihrer langen Tradition zu erspüren.
Für eine Übernachtung im Pfarrhaus in Oberelchingen sind evtl. noch wenige Plätze vorhanden. Wir bitten dringend um Anmeldung im Pfarrbüro!
Die Pilger, die in Oberelchingen übernachten, können ihr Gepäck beim Reisesegen abgeben.
Die Busfahrt am Sonntag wird in diesem Jahr in etwas geänderter Form stattfinden.
Abfahrtszeiten: 7.15 Uhr - OB Sonnenhalde und Kindergarten St. Maria
7.20 Uhr – Hornberg-Apotheke, Lindeneck,
Gottesdienstbeginn ist um 9.30 Uhr in Oberelchingen
Fahrpreis für die Busfahrt ca. 20 €uro (je nach Teilnehmerzahl)
Zur Rückfahrt fährt der Bus in Oberelchingen um 14 Uhr am Parkplatz ab.
Zunächst gibt es die Gelegenheit, in Seligweiler noch eine Kaffeepause einzulegen. Der Bus wartet auf die Fußwallfahrer in Seligweiler und fährt dann mit allen Pilgern um 15.45 Uhr wieder nach Bettringen zurück.
Es hat sich gezeigt, dass zum Hohen Umgang immer viele Bettringer auch mit Privat-PKW nach Oberelchingen gefahren sind. Allerdings war es auch so, dass es im Bus noch viele leere Plätze gab. Deshalb unsere Bitte: Überlegen Sie sich doch, in diesem Jahr mit dem Bus mitzufahren – Sie sparen Treibstoff und haben im Bus auch noch die Gelegenheit, mitzubeten. Wer den Weg von Oberelchingen bis Seligweiler zu Fuß mitpilgern möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Auch auf der Heimfahrt von Seligweiler nach Bettringen wollen wir zum Abschluss der Wallfahrt aus dem Wallfahrtsbüchlein gemeinsam beten und singen.
Bitte für die Busfahrt um eine baldige Anmeldung im Pfarrbüro (987880).
Herbert Krieg, Erwin Hirner, Sonja Proksch, Martin Wiedmann