Pfarrer Tobias Freff
Büro: Kirchgasse 10
Tel: 987880 / Fax: 9878830
Email StCyriakus.Bettringen@drs.de
Internet: www.stcyriakus-bettringen.de
Pfarrbüro: Öffnungszeiten
Mo 9.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Di, Mi 9.30 – 12.00 Uhr
Do 9.30 – 12.00 Uhr
Fr 9.30 – 12.00 Uhr
________________________________
Kirchenladen
Do 16.00 – 18.00 Uhr
Hinter der Pfarrkirche
________________________________
Kirchencafé
1. Di im Monat 14.30 – 17.30 Uhr
Im Alten Pfarrhaus
Nächster Termin: 7.1.2020
________________________________
Bücherei
Do 16.00 – 18 Uhr
Im Alten Pfarrhaus
________________________________
Alleinerziehend - aber nicht allein
Nicole Haag 01794690218, haag.nicole@gmx.net
________________________________
Spielgruppe
Für Kinder von 0 – 3 Jahren mit Begleitung
Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr im Gemeindezentrum LH
Wechselndes Programm. Bitte vorher im Pfarrbüro oder bei Frau Uhlenbruck unter Handy 01782868618 melden.
________________________________
Kirchliche Organisationen
St. Elisabethenverein e.V.
Organisierte Nachbarschaftshilfe Bettringen
Wir entlasten betreuende und pflegende Angehörige-auch bei Demenz. Ebenfalls übernehmen wir sehr gerne stundenweise Kinderbetreuung.
Ansprechpartnerinnen Claudia Rieg Tel. 07171/81759
Fahrdienst Bettringen-sozial unterwegs!
Der Fahrdienst steht der Bettringer Bevölkerung immer von Montag – Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung. Fahrten können tel. auf dem Anrufbeantworter (tel. 9089632) oder im eigenen Büro im Untergeschoss des Pfarrbüros von 17 – 18 Uhr bestellt werden.
Johannes Zengerle
________________________________
Unser besonderes Totengedenken
Sa 7.12., LH-Rorate, Maria Traa;
Di 10.12., UB, Roland Vogt, Gebhard Ocker, Hermann Ocker, Anna und Josef Ocker, Rosina Domhan, Franz Ocker;
Do 12.12., OB, Irmgard Haag;
Rosenkranz
Mo, Mi und Fr um 16.30 Uhr in der Kirche St. Cyriakus, donnerstags um 17.55 Uhr
Krippenspiel - Wir suchen Dich!
Hast DU Lust dieses Jahr beim Krippenspiel in Bettringen mitzumachen – sei es mit einer Sprechrolle oder als Komparse?
Dann bist DU herzlich zu folgendem Treffen eingeladen:
Samstag 07.12.19 um 10 Uhr in der Auferstehung-Christi-Kirche, LH.
Weitere Probentermine:
Samstag 21.12.19 um 10 Uhr, LH Auferstehung-Christi-Kirche (Schauspieler mit Sprechrolle)
Montag 23.12.19 um 10 Uhr, LH Auferstehung-Christi-Kirche (alle Schauspieler)
Auf DEIN Kommen und Mitmachen freut sich das Krippenspiel-Team
Abendgebet im Advent
mit Liedern und Texten aus Taizé.
Sie sind herzlich eingeladen zu einer besinnlichen halben Stunde am 2.Adventssonntag (den 08.Dezember 2019) um 18.00 Uhr in den Altarraum der St. Cyriakuskirche Bettringen
Für den Pastoralausschuss
Regina Hupfer-Krieg
Ottilienfest
Den Festtag der Heiligen Ottilia, der Patronin unserer Ottilienkirche, feiern wir in diesem Jahr am Dienstag, 10. Dezember 2019.
Ab etwa 18 Uhr wird uns eine Delegation des Musikvereins Bettringen mit adventlichen Liedern auf das Ottilienfest einstimmen. Den Festgottesdienst feiern wir um 18:30 Uhr in der Ottilienkirche. Danach sind alle zum gemütlichen Abend im neuen Maschinenschuppen eingeladen: zum Anstoßen auf Ottilia und zum schönen Verweilen.
Herzliche Einladung zum Ottilienfest!
Pfr. Tobias Freff
Seniorengemeinschaft
Wir sagen euch an den lieben Advent.... Lieder, Geschichten und Gedichte gehören auch zu unserer diesjährigen Adventsfeier. Begleitet werden wir vom Gitarrenkreis und vielleicht auch vom Nikolaus. Am Mittwoch, den 11. Dezember um 14.45 Uhr laden wir dazu ganz herzlich ins Gemeindezentrum
Lindenfeld ein. Kaffee, Kuchen und ein kleines Abendessen umrahmen unsere Feier. Der Bus fährt wieder wie gewohnt um 14.30 Uhr ab Oberbettringen
Pia Schurr und Marlene Traa
Mittagessen nach Groß & Klein
Gemeinsam essen – miteinander reden – gemütlich zusammensitzen
Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden lädt am Sonntag 15. Dezember nach dem 11 Uhr-Gottesdienst in der Auferstehung-Christi-Kirche, zum Mittagessen in den Gemeindesaal ein. Auch für Kaffee und Kuchen nach dem Essen ist gesorgt. Der Erlös geht an das Caritas Baby Hospital in Bethlehem.
Herzliche Einladung an Jung und Alt aus der ganzen Seelsorgeeinheit!
Für den Ausschuss MEF Irene Barth