Woche vom 25. Juni – 01. Juli 2022
Pfarrer Tobias Freff
Büro: Kirchgasse 10
Tel: 987880
Email StCyriakus.Bettringen@drs.de
Internet: www.stcyriakus-bettringen.de
Pfarrbüro: Öffnungszeiten
Mo 9.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Di, Mi 9.30 – 12.00 Uhr
Do 9.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Fr 9.30 – 12.00 Uhr
________________________________
Bücherei
Do 16.00 – 18 Uhr
Im Alten Pfarrhaus
________________________________
Alleinerziehend - aber nicht allein
Nicole Haag 01794690218, haag.nicole@gmx.net
________________________________
Spielgruppe
Für Kinder von 0 – 3 Jahren mit Begleitung
Freitag, 9.30 – 11.30 Uhr im Gemeindezentrum LH
Wechselndes Programm. Bitte vorher im Pfarrbüro oder bei Frau Holl unter Handy 0173/1660951 melden.
________________________________
Kirchliche Organisationen
St. Elisabethenverein e.V.
Nachbarschaftshilfe Bettringen
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Nachbarschaftshilfe für Bettringen an unsere Einsatzleiterin
Claudia Rieg, Telefon 07171/81759
Fahrdienst Bettringen-sozial unterwegs!
Der Fahrdienst steht der Bettringer Bevölkerung immer von Montag – Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung. Es werden nur geimpfte und genesene Fahrgäste (2G) befördert, das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist obligatorisch.
Die Anmeldung der Fahrten für Bettringer Bürger ist werktags zwischen 17 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 9089632 möglich.
Johannes Zengerle
________________________________
Wallfahrt nach Oberelchingen
Nach zweijähriger Corona-Pause kann die jetzt 274. Wallfahrt nach Oberelchingen wieder stattfinden.
Die Termine sind:
Freitag, 24. Juni, 19.30 Uhr – Reisesegen in St. Cyriakus
Samstag, 25. Juni, 3 Uhr – Abmarsch der Fußpilger an der Barmer/GEK
6.30 Uhr Gottesdienst in Treffelhausen danach Frühstück im Gasthaus Adler
Sonntag, 26. Juni – 7.15 Uhr Busfahrt nach Oberelchingen zum Hohen Umgang
Dieser Neustart ist auch eine gute Möglichkeit zum ersten Mal teilzunehmen und das Besondere dieser Wallfahrt mit ihrer langen Tradition zu erspüren.
Für eine Übernachtung im Pfarrhaus in Oberelchingen sind evtl. noch wenige Plätze vorhanden. Wir bitten dringend um Anmeldung im Pfarrbüro!
Die Pilger, die in Oberelchingen übernachten, können ihr Gepäck beim Reisesegen abgeben.
Die Busfahrt am Sonntag wird in diesem Jahr in etwas geänderter Form stattfinden.
Abfahrtszeiten: 7.15 Uhr - OB Sonnenhalde und Kindergarten St. Maria
7.20 Uhr – Hornberg-Apotheke, Lindeneck,
Gottesdienstbeginn ist um 9.30 Uhr in Oberelchingen
Fahrpreis für die Busfahrt ca. 20 €uro (je nach Teilnehmerzahl)
Zur Rückfahrt fährt der Bus in Oberelchingen um 14 Uhr am Parkplatz ab.
Zunächst gibt es die Gelegenheit, in Seligweiler noch eine Kaffeepause einzulegen. Der Bus wartet auf die Fußwallfahrer in Seligweiler und fährt dann mit allen Pilgern um 15.45 Uhr wieder nach Bettringen zurück.
Es hat sich gezeigt, dass zum Hohen Umgang immer viele Bettringer auch mit Privat-PKW nach Oberelchingen gefahren sind. Allerdings war es auch so, dass es im Bus noch viele leere Plätze gab. Deshalb unsere Bitte: Überlegen Sie sich doch, in diesem Jahr mit dem Bus mitzufahren – Sie sparen Treibstoff und haben im Bus auch noch die Gelegenheit, mitzubeten. Wer den Weg von Oberelchingen bis Seligweiler zu Fuß mitpilgern möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Auch auf der Heimfahrt von Seligweiler nach Bettringen wollen wir zum Abschluss der Wallfahrt aus dem Wallfahrtsbüchlein gemeinsam beten und singen.
Bitte für die Busfahrt um eine baldige Anmeldung im Pfarrbüro (987880).
Hinweis: Im Antoniusheim ist Frühstück und Mittagessen am Sonntag nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Bräuhaus. Wir empfehlen dazu Tischreservierung.
Herbert Krieg, Erwin Hirner, Sonja Proksch, Martin Wiedmann