Woche vom 23. – 29. September 2023

Pfarrer Tobias Freff

Büro: Stauferstraße 4

Tel. 07173 - 92 70 50 / Fax: 07173 - 92 70 520

im Notfall außerhalb der Bürozeiten: 07171/987880

E-Mail: StJakobus.Bargau@drs.de

Internet: www.stjakobus-bargau.de

________________________________

Pfarrbüro: Öffnungszeiten vom 25. – 29. September 2023

Mo, Fr                09.00 – 12.00 Uhr

Di                       10.00 – 12.00 Uhr

Do, 28.09. wegen Mitarbeiterausflug geschlossen!

 

Totengedenken

Fr. 29.09.: Edeltraud Haasl mit Angeh.; Erna und Josef Wiedmann; Maria Wiedmann.

 

Rosenkranzandacht

Montag – Samstag um 18.30 Uhr

Dienstags beten wir ganz besonders für den Frieden!

Ist am Abend eine Betstunde für eine/n Verstorbene/n, dann entfällt das Rosenkranzgebet!

 

Bücherei

Mittwoch 17.30 -18.30 Uhr im Gemeindehaus

 

Kirchenchor

Kirchenchor Bargau singt nordische Lieder an Weihnachten - herzliche Einladung zum Mitsingen! Verschneite Landschaften, endlose Weiten, kurze Tage, lange, dunkle Nächte klirrende Kälte und atemberaubende Stille. Das Licht ist magisch. Fahl und grau am Tag, und sternenklar in der Nacht mit spektakulären Farbspielen, wie Botschaften aus einer anderen Welt. Man trifft sich mit Freunden und Familien, verbringt ruhige Abende am Kamin, unternimmt Ausflüge in die Natur oder veranstaltet vergnügte Festbankette, bei denen gemeinsam getanzt und gesungen wird. Soziale Wärme prägen den Advent und die Weihnachtszeit in Skandinavien spürbar. Und das große Repertoire an Tänzen und Liedern vereint alle, über Generationen und soziale Schichten hinweg. Ziemlich ähnlich ist es auch in unserem Kirchenchor wenn er für den Weihnachtsgottesdienst nordische Chormusik von Maria Löfberg, Jan Sandström, Gustav Nordqvist u.a. einübt. Sie ist geprägt von schlichter Schönheit, packender Intensität, und berührender Melancholie. Selbst bekannte Melodien wie "Es ist ein Ros entsprungen" erscheinen in den Arrangements skandinavischer Komponisten wie verwandelt. Wir laden alle herzlich dazu ein mitzusingen.

Unsere Proben sind ab 14. September immer donnerstags ab 20 Uhr im Bargauer Gemeindehaus im Adlerweg zwischen den Kindergärten.

 

Erntedank

Am Samstag, 23. September feiern wir das Erntedankfest. Wir bitten wieder um Gaben für den Erntedankaltar. Wir sind für jede noch so kleine/große Gabe dankbar, die wir als Dankeschön vor unseren Herrgott legen dürfen.

Stellen Sie Ihre Gaben doch bitte am Freitag, 22. September, bis spätestens 12 Uhr, am Taufbrunnen ab.

Vergelt`s Gott für Ihre Gaben, sie werden wieder dem Tafelladen in Heubach gespendet.

Elisabeth Schupp

 

Café Camino und Handycafé

Das Café-Team begrüßt Euch wieder am 05.10.2023 im "Café Camino" im Katholischen Gemeindehaus, zu Kaffee und Kuchen.

Für das Team Rita Schmid

 

Beichtgelegenheit in St. Jakobus Bargau

Nach langer Pause bieten wir ab Oktober wieder eine regelmäßige Beichtgelegenheit an. Wie gewohnt ist sie in der Regel am ersten Freitag im Monat. Ausnahmen können Sie dem Gottesdienstplan entnehmen. Ich bzw. der jeweilige Zelebrant der Abendmesse stehen ab 17.45 Uhr im Beichtzimmer hinten in der Kirche zur Verfügung. Herzliche Einladung.

Der erste Termin ist am 06.10.2023.

Pfr. Daniel Psenner

 

Kirchliche Organisationen

 

 

info@antoniusverein-bargau.de

Vorstand Karin Dangelmaier

Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau

Telefon: 07173/184655

 

Fahrdienst

Sie möchten zum Arzt, zur Physiotherapie oder einfach nur in die Stadt gefahren werden? Oder wieder mal zum Einkaufen oder Freunde besuchen? Wir fahren Sie gerne.

Zur Vereinbarung einer Fahrt mit unseren Fahrerinnen und Fahrern können Sie sich unter der Telefonnummer 07173/184655 anmelden. Von Montag bis Freitag jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichen Sie unsere ehrenamtlichen Fahrer/innen telefonisch und können Ihren Fahrtwunsch anmelden. Sie können Ihren Fahrtwunsch auch gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, den Fahrttermin und die Uhrzeit an. Wir rufen Sie gerne zurück.

Für Ihre Fahrten bestehen keine Auflagen mehr. Fahrgäste müssen keine Vereinsmitglieder sein- wenngleich wir uns über Ihre Unterstützung natürlich sehr freuen.

 

Besuchsdienst

Ihre Angehörigen sind im Pflegeheim untergebracht? Unser ehrenamtlicher Besuchsdienst bringt Zeit für Unterhaltung und Austausch mit. Bitte melden Sie sich! Ansprechpartnerin Roswitha Eichele, Tel. 07173/ 8121 oder per Mail an: besuchsdienst@antoniusverein-bargau.de

 

Handy- und Computertreff

Das Angebot „Handy- und Computertreff“ richtet sich an alle, die Fragen rund um das Thema Handy und Computer haben und findet jeden ersten Donnerstag im Monat im Gemeindehaus in Bargau statt. 

Kommen Sie vorbei und bringen Sie all Ihre Fragen mit.

Ihr St. Antonius-Verein, für den Vorstand Sandra Oberst 

Legende
 

SE  = Seelsorgeeinheit

BA  = Bargau

BE  = Bettringen

DE  = Degenfeld

WE = Weiler 

OB  = Pfarrkirche, Oberbettringen

AP = Altes Pfarrhaus, Oberbettringen 

UB  = Ottilienkirche, Unterbettringen

LH  = Auferstehung-Christi-Kirche, Lindenfeld-Hagenäcker

Li  = Haus Lindenhof

BER = Begegnungsstätte Riedäcker, Oberbettringen

Hier finden Sie uns

Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus
Kirchgasse 10
73529 Schwäbisch Gmünd

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7171 987880+49 7171 987880

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Im App Store ist die App nicht mehr geschaltet 

Druckversion | Sitemap
© Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus