Woche vom 27. Mai – 02. Juni 2023
Büro: Stauferstraße 4
Tel. 07173 - 92 70 50 / Fax: 07173 - 92 70 520
im Notfall außerhalb der Bürozeiten: 07171/987880
E-Mail: StJakobus.Bargau@drs.de
Internet: www.stjakobus-bargau.de
________________________________
Pfarrbüro: Öffnungszeiten vom 29. Mai - 02. Juni 2023
Di 10.00 – 12.00 Uhr
Do 10.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr
Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Totengedenken
Fr. 02.06.: Erna und Josef Wiedmann; Maria Wiedmann.
Zu Gott heimgegangen ist
Herr Alfred Staiber
Rosenkranzandacht
Montag – Samstag um 18.30 Uhr (Sommerzeit!)
Dienstags beten wir ganz besonders für den Frieden!
Ist am Abend eine Betstunde für eine/n Verstorbene/n, dann entfällt das Rosenkranzgebet!
Bücherei
Mittwoch 17.30 -18.30 Uhr im Gemeindehaus
Kirchenchor
Singstunde am Donnerstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus
Café Camino und Handycafé
Das Café-Team begrüßt Euch wieder am 01.06.2023 im "Café Camino" im Katholischen Gemeindehaus, zu Kaffee und Kuchen.
Für das Team Rita Schmid
Handy- und Computertreff
Sie möchten nicht immer Ihre Kinder oder Angehörige fragen müssen, wie das mit dem Handy funktioniert. Was eine App ist oder ein neues Up-Date?
Dann sind Sie bei uns im Handy- und Computertreff genau richtig. Sie bekommen eine kostenlose Beratung und können parallel das Café Camino nutzen.
Das Handy- und Computer Café findet immer am ersten Donnerstag im Monat im Gemeindehaus statt.
Kommen Sie vorbei und bringen Sie all Ihre Fragen rund um das Thema Handy und Computer mit.
Ihr St. Antonius Verein, für den Vorstand Sandra Oberst
Blumen für Fronleichnam
Liebe Gemeinde, liebe Blumenfreunde
auch dieses Jahr möchten wir wieder an Fronleichnam herrlich geschmückte Blumenteppiche gestalten. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir benötigen Blumenspenden die sie am Mittwoch 07.06.2023 am Gemeindehaus ab 14 Uhr abgeben können, ebenso suchen wir fleißige Hände zum Blumenblätter zupfen in gemütlicher Runde ab 15 Uhr im Gemeindehaus. Über viele Mithelfer würden wir uns freuen.
Bitte kurze Rückmeldung im Pfarrbüro unter Tel.07173/927050 oder E-Mail: StJakobus.Bargau@drs.de
Für den Kirchengemeinderat Michaela Fischer
Fronleichnam 2023
An Fronleichnam feiern wir, dass Christus mitten in unserem Alltag anwesend ist. Am Donnerstag, 08. Juni dürfen wir das Fronleichnamsfest wieder miteinander feiern. Wir beginnen um 09.30 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche und gehen anschließend mit dem „Allerheiligsten“ durch unsere Straßen. Der Musikverein Bargau und der Kirchenchor begleiten die Prozession in gewohnter Weise. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Häuser entlang des Prozessionsweges wieder schmücken. Wenn Sie dazu Fahnen und Tücher ausleihen möchten, melden Sie sich bitte gerne im Pfarrbüro. Es können auch kleine Papierfähnchen, für Blumenkästen, Garten o. ä. abgeholt werden.
Die Prozession führt uns von der Kirche über die Hans-Fein-Straße und Spitalbachstraße in die Weinbergstraße zum ersten Altar. Dann gehen wir weiter in die Wiesenstraße zur Himmelreichstraße zum zweiten Altar. Über die Wiesenstraße führt uns dann der Weg zur Kirche zurück.
Gemeindefest
Im Anschluss an den Gottesdienst und die Prozession sind Sie alle mit Ihren Familien zum Gemeindefest eingeladen. Ab 11.00 Uhr treffen wir uns im Garten unseres Kindergartens St. Elisabeth zum Mittagstisch. Zur Kaffeezeit sorgen die Ministranten für eine bunte Kuchentheke. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Kuchenspenden
Dürfen wir Sie um Kuchenspenden für das Gemeindefest bitten? Wenn ja, melden Sie sich bitte bis Dienstag, 6.6. im Pfarrbüro, Tel. 927050.
Abgabe am Fronleichnamstag im Kindergarten am Kuchenstand (bei Regen im Gemeindehaus). Herzlichen Dank!
Feuerwehrübung im Kindergarten
Am Freitag fand eine große Feuerwehrübung in den Räumlichkeiten des Kindergartens St. Antonius/St. Elisabeth statt.
Die örtliche Feuerwehr aus Bargau rückte mit knapp 20 Feuerwehrmännern aus und evakuierte das Gebäude St. Elisabeth mit rund 60 Kindern. Die Kinder waren aufgeregt aber vom Einsatz beeindruckt. Nach der Entwarnung lobte Feuerwehrkommandant Steffen Kölz die Kinder und Erzieherinnen über ihr vorbildliches Verhalten im Brandfall. Vielen Dank für die Durchführung der Übung.
Kirchliche Organisationen
Vorsitzende: Sylvia Schuster-Dittrich
Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau
Telefon: 07173/ 1846 55 derzeit nicht erreichbar
Fahrdienst
Sie möchten zum Arzt, zur Physiotherapie oder einfach nur in die Stadt gefahren werden? Oder wieder mal zum Einkaufen oder Freunde besuchen? Wir fahren Sie gerne.
Zur Vereinbarung einer Fahrt mit unseren Fahrerinnen und Fahrern können Sie sich unter der Telefonnummer 07173/184655 anmelden. Von Montag bis Freitag jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichen Sie unsere ehrenamtlichen Fahrer/innen telefonisch und können Ihren Fahrtwunsch anmelden. Sie können Ihren Fahrtwunsch auch gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, den Fahrttermin und die Uhrzeit an. Wir rufen Sie gerne zurück.
Für Ihre Fahrten bestehen keine Auflagen mehr. Fahrgäste müssen keine Vereinsmitglieder sein- wenngleich wir uns über Ihre Unterstützung natürlich sehr freuen.
Besuchsdienst
Ihre Angehörigen sind im Pflegeheim untergebracht? Unser ehrenamtlicher Besuchsdienst bringt Zeit für Unterhaltung und Austausch mit. Bitte melden Sie sich! Ansprechpartnerin Roswitha Eichele, Tel. 07173/ 8121 oder per Mail an: besuchsdienst@antoniusverein-bargau.de