Woche vom 10. – 16. April 2021
Büro: Stauferstraße 4
Tel. 07173 - 92 70 50 / Fax: 07173 - 92 70 520
im Notfall außerhalb der Bürozeiten: 07171/987880
E-Mail: StJakobus.Bargau@drs.de
Internet: www.stjakobus-bargau.de
________________________________
Pfarrbüro: Wir sind für Sie telefonisch oder per Email zu diesen Zeiten erreichbar:
Mo, Mi, Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Di 10.00 – 12.00 Uhr
Do 10.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr
Totengedenken
Fr. 16.04.: Helga und Helmut Bopp; Gabi Lux mit Angeh.; Margarete Neufischer; Gertrud Eisenbarth; Melanie und Anton Rieg; Theresia Schönherr; Alfred Schönherr; Josef Dangelmaier mit Angeh.; Gabriele Heiner mit Angeh.; Anna und Alfons Kuhn; Elisabeth Dittmann.
Rosenkranzandacht
Montag – Samstag um 18.30 Uhr (Sommerzeit!).
Bücherei
Liebe Lesefreunde, Sie können telefonisch zu Ihrem Lesevergnügen kommen!
Für Fragen und Bestellungen sind wir unter Tel. 13144, Christine Niederle oder 5755 Karin Nimführ erreichbar. Wir freuen uns über jeden Anruf!
Kirchliche Organisationen
St. Antonius-Verein Bargau 1922 e.V.
info@antoniusverein-bargau.de
Vorsitzende: Sylvia Schuster - Dittrich
Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd – Bargau
Telefon: 07173/18 46 55
Nachbarschaftshilfe
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Nachbarschaftshilfe für Bargau an unsere Einsatzleiterin Christine Niederle, Tel.: 07173/13144
Fahrdienst
Die Fahrerinnen und Fahrer des St. Antonius-Verein fahren Sie zum Arzt, zur Physiotherapie oder auch zu Ihrem Impftermin im Impfzentrum in Aalen.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit frühzeitig unter der Telefonnummer 07173/ 18 46 55 an. Pro Fahrt werden nur Personen aus einem Haushalt gefahren.
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter (Name, Telefonnummer, Fahrtwunsch, Uhrzeit).
Von Montag bis Freitag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie Ihren Fahrtwunsch auch persönlich unter obiger Nummer anmelden.
Zur Vermeidung der Risiken einer Corona-Ansteckung fahren wir nur gesunde Personen ohne Symptome einer Corona-Erkrankung. Bei der Fahrt ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes für alle obligatorisch.