Woche vom 16. – 22. Januar 2021
Büro: Stauferstraße 4
Tel. 07173 - 92 70 50 / Fax: 07173 - 92 70 520
im Notfall außerhalb der Bürozeiten: 07171/987880
E-Mail: StJakobus.Bargau@drs.de
Internet: www.stjakobus-bargau.de
________________________________
Pfarrbüro: Wir sind für Sie telefonisch oder per Email zu diesen Zeiten erreichbar:
Mo, Mi, Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Di 10.00 – 12.00 Uhr
Do 10.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr
Totengedenken
Fr. 22.01.: Josef und Maria Wiedmann; Verena Deiniger i. A. AGV 55; Bernd-Rüdiger Eichele; Anton und Maria Wamsler; Herbert, Peter und Waltraud Wamsler; Anna Stegmaier; Reinhold Grupp; Josef und Hedwig Feifel; Waltraud Holzinger; Elfreide Maurer; Hans Feifel.
Rosenkranzandacht
Montag – Samstag um 17.30 Uhr
Zu Gott heimgegangen sind
Herr Richard Barthle
Herr Pius Bundschu
Bücherei ist geschlossen!
Auszug aus den Kirchenbüchern 2020
Katholische Kirchengemeindemitglieder (Hauptwohnsitz) 1694
Taufen 7
Erstkommunion 12
Trauungen 1
Todesfälle 33
Kirchenaustritte 13
Kirchliche Organisationen
St. Antonius-Verein Bargau 1922 e.V.
info@antoniusverein-bargau.de
Vorsitzende: Sylvia Schuster - Dittrich
Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd – Bargau
Telefon: 07173/18 46 55
Die Vorstandschaft des St. Antonius-Verein wünscht allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und allen Mitgliedern und Gönnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2021.
Nachbarschaftshilfe
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Nachbarschaftshilfe für Bargau an unsere Einsatzleiterin Christine Niederle, Tel.: 07173/13144
Fahrdienst
Mit einer eingeschränkten Zahl von Fahrern versuchen wir, Ihre Anfragen für Fahrten zum Arzt oder zur Physiotherapie zu organisieren. Melden Sie sich bitte nach Möglichkeit frühzeitig unter der Telefonnummer 07173/ 18 46 55 an.
Es können pro Fahrt nur Personen aus einem Haushalt gefahren werden.
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter (Name, Telefonnummer, Fahrttermin, Uhrzeit). Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Von Montag bis Freitag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Sie Ihren Fahrtwunsch auch persönlich unter obiger Nummer anmelden.
Zur Vermeidung der Risiken einer Corona-Ansteckung fahren wir nur gesunde Personen ohne Symptome einer Corona-Erkrankung. Bei der Fahrt ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes obligatorisch.