Woche vom 28. Januar – 03. Februar 2023
Siehe Bargau
________________________________
Pfarrbüro: Öffnungszeiten vom 30. Januar – 03. Februar 2023
Mo, Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Di 10.00 – 12.00 Uhr
Do 10.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr
Totengedenken Degenfeld
So. 05.02.: Konrad und Martin Heinzmann; Gertrud und Bernhard Hummel.
Zu Gott heimgegangen ist
Frau Brunhilde Steinbrückner
Kirchencafé-Treff
Zum nächste Treff laden wir am Mittwoch, 01. Februar 2023, wie üblich von 14 – 17 Uhr ein.
Wir möchten Fasching feiern, kommt deshalb gerne in euren Faschingskostümen und wer einen närrischen Beitrag hat, darf diesen auch gerne vortragen!
Auf viele Besucher freut sich das Kirchencafé Team!
Gelungener Abschluss des 2. Degenfelder Krippenwegs
Der Krippenweg endete mit einer kleinen Feier wetterbedingt nicht auf dem Dorfplatz sondern um Hans Hiebers` Scheune. Der Wettergott hatte zum Glück ein Einsehen und schloss rechtzeitig seine Wolken und sogar blauer Himmel blitzte hervor.
So waren auch zahlreiche Besucher gekommen und boten eine tolle Kulisse, darunter natürlich aufgeregte Kinder, die der Verlosung des Krippenwegquizes entgegenfieberten.
Ortsvorsteher Herr Wanasek begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Beteiligten der Veranstaltung bzw. des Krippenweges.
Eine Abordnung des Musikvereins Weißenstein umrahmte mit weihnachtlichen Liedern stimmungsvoll die Feier und der Förderverein Dorfgemeinschaft Degenfeld e.V. sorgte mit warmen und kalten Getränken sowie Saitenwürsten für das leibliche Wohl.
Höhepunkt für die Kinder war natürlich die Verlosung des Quizes – über 50 haben teilgenommen. Tolle Preise der örtlichen und umliegenden Geschäfte, Gastronomen, Vereine, Privatpersonen waren zusammengekommen und sorgten für strahlende Kinderaugen! Sie im Einzelnen aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen.
Schön, dass auch viele Krippenaussteller da waren – bei ihnen bedanken wir uns besonders, denn ohne sie gäbe es keinen Krippenweg. Aber auch der Degenfelder Bevölkerung gilt unser Dank, denn sie reagierten sehr aufgeschlossen auf die vielen Besucher und hielten gerne ein „Pläuschchen“. Dies nahmen vor allem die auswärtigen Besucher als äußerst angenehm wahr.
Die Degenfelder nutzten die Veranstaltung um miteinander ins Gespräch zu kommen und genossen die schöne Atmosphäre.
Wir vom ökumen. Gottesdienst-Team sagen an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank allen Krippenausstellern, Unterstützern, Spendern und Besuchern und freuen uns schon auf den nächsten Krippenweg.
Für das Team Brunhilde Ziller
Kirchliche Organisationen
St. Antonius-Verein Bargau 1922 e.V.
info@antoniusverein-bargau.de
Vorsitzende: Sylvia Schuster - Dittrich
Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd – Bargau