Woche vom 18. – 24. Juni 2022
Das Pfarrbüro ist von Montag, 20. bis Freitag, 24.06.2022 geschlossen, die Vertretung übernimmt das Pfarrbüro Bettringen, Tel. 07171/987880!
Fronleichnam Weiler
In guter Tradition feiern wir das Fronleichnamsfest am Sonntag, 19. Juni in Weiler. Bei schönem Wetter feiern wir die Eucharistiefeier im Freien auf dem Schulhof und starten dann singend und betend zu – etwas kürzerer – Prozession, in der wir um den Segen für unseren Ort bitten.
Im Anschluss daran sind alle zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, bei dem etwas Fingerfood gereicht wird.
Wir freuen uns, miteinander wieder Fronleichnam zu feiern! Herzliche Einladung!
Dank für so viele Jahre im Besuchsdienst
Wenn man Hubert Fendt danach fragt, wie lange er schon im Auftrag der Kirchengemeinde Besuche zu Geburtstagen macht, dann winkt er ab mit den Worten: "Ich kann es nicht sagen!"
Sicher ist, dass es rund 30 Jahre sein müssen. Damals hoch engagiert im Kirchengemeinderat
St. Michael, hat er viele Jahre die Besuchsdienstgruppe geleitet, bis Gisela Krieger vor einigen Jahren die Leitung übernommen hatte.
Durch ihre Krankheit und ihren Tod ist Herr Fendt abermals in die Presche gesprungen. Wir sind als Kirchengemeinde Herrn Fendt sehr dankbar für sein ganzes Engagement, all die Jahre und sagen von Herzen Vergelt's Gott.
Nun hat die Leitung der Besuchsdienstgruppe Maria Nägele übernommen und Herr Fendt darf getrost in den "Ruhestand" gehen.
Möchten Sie beim Besuchsdienst mitwirken? Wir freuen uns immer über Verstärkung. Sprechen Sie uns gerne an.
Denn mit den Worten von Hubert Fendt gesprochen: "Es ist eine wunderschöne Aufgabe!"
Pfr. Daniel Psenner
Kirchliche Organisationen
St. Antonius-Verein Bargau 1922 e.V.
info@antoniusverein-bargau.de
Vorsitzende: Sylvia Schuster - Dittrich
Büro: Albuchstr. 7, 73529 Schwäbisch Gmünd – Bargau
Telefon: 07173/18 46 55
100 Jahre St. Antonius-Verein Bargau 1922 e.V. Sonntag, 3. Juli 2022
Siehe Bargau!
Der Antonius-Verein informiert:
Nachdem unsere Nachbarschaftshilfe aus bekannten Gründen nicht mehr aktiv ist, können wir Ihnen dennoch weiterhelfen. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Hilfe benötigen, dann können Sie sich bei den Sozialstationen in Schwäbisch Gmünd und Heubach melden, ebenso beim Pflegestützpunkt Ostalbkreis. Die Telefonnummern finden Sie im Mitteilungsblatt und im Telefonbuch. Hilfe und Unterstützung kann jeder bekommen, informieren Sie sich gerne und bleiben Sie uns weiterhin verbunden.
Im Namen der Vorstandschaft Sylvia Schuster-Dittrich