2023

Palmsonntag in Bettringen


Endlich konnte der Palmsonntag, wie zuletzt vor 3 Jahren, gefeiert werden. Viele haben dies vermißt, was sich bei der Anzahl der Gottesdienstbesucher positiv bemerkbar machte.
Der Kinderchor der Musikverein und die Feuerwehr sorgten für einen festlichen und sicheren Ablauf des Festes.


Vielen Dank allen Genannten und nicht Genannten die diesen Palmsonntag so festlich gestaltet haben.


Last not least auch den Ministranten und Pfarrer Freff.

Bei dem Gottesdienst wurde auch Samuel Fraidel als langjähriger
Ministrant verabschiedet. Wir sagen Vielen Dank für sein Engagement in der Kirchengemeinde und wünschen Ihm alles Gute für seine Zukunft.

 
 

Binokelturnier 2023

 

Nach langer Coronapause trafen sich 30 Teilnehmer zum Binokelabend im Gemeindezentrum, veranstaltet vom „Ausschuss Freundeskreis Kirchenmusik“. In drei Spielrunden mit insgesamt 18 Spielen wurde um den Turniersieg und viele Preise, gestiftet von Gasthof Hirsch, Gasthof Rössle, Blumenkörble, Metzgerei Baumhauer, Metzgerei Scheffel und privaten Spendern, gespielt.  Das Kartenglück war dem einen oder anderen mehr oder weniger zugetan, sodass bis zum Ende für Spannung gesorgt war.  Nach drei Spielrunden gewann Renate Baur vor Rosa Nollen und Albert  Bux. Für alle Binokelfreunde stand jedoch das Gemeinschaftserlebnis an diesem Abend im Vordergrund. So saß man auch nach der Preisverteilung  beim Karten spielen weiterhin in geselliger Runde beisammen. Der Erlös des Abends von beinahe 350 € geht  an den „Stiftungsfonds St. Cyriakus“, der unsere Kirchenmusik sowie pastorale Aufgaben in unserer Kirchengemeinde unterstützt.

*Saint Patrick`s Day,*


wurde am Samstag, 11.03.2023, in der kath. Kirche. St. Cyriakus
gefeiert.
Saint Patrick, der als Heiliger verehrt wird, lebte im 5. Jahrhundert
als erster christlicher Missionar in Irland.

Das Quartett, um die Familie Sorg, konnte mit ihrer einfühlsamen
musikalischen Gestaltung die Gottesdienstbesucher für die Dauer des
Gottesdienstes
auf die irische Insel entführen.
Gerne einmal wieder!

Weltgebetstag in Bettringen:

 

Beflügelt und weltweit vereint folgten am 3. März um die 40 Frauen und Männer der Einladung der Frauen aus Taiwan und feierten den Weltgebetstag im Begegnungszentrum Riedäcker.

Glaube bewegt und bekräftigt. Der Bibeltext erzählte uns von Glauben, Hoffnung und Liebe, von Weisheit, Macht und Herrlichkeit und von Kraft und Stärke. Mit der Frage „Glaube gibt mir…?“ ging es dann ganz konkret um unseren eigenen Glaube. Eines der Weltgebetstagslieder sagt dazu:

„Glaube bewegt, er tröstet und trägt durch‘s Leben
Hoffnung, sie lacht in dunkelster Nacht, schenkt Leben
Liebe verleiht uns Flügel für’s ganze Leben
Gott will ganz nah bei uns sein.“

Ein besonderer Dank geht an den Förderverein Begegnungszentrum Riedäcker e. V., der uns ermöglicht hat die Räumlichkeiten optimal zu nutzen, an Rainer Reusch für das Ausleihen der wunderschönen Schattentheaterpuppe und an das Musik- und Vorbereitungsteam für den lebendigen Gottesdienst und die Gestaltung des gemütlichen Beisammenseins.

 

Grünschnitt  an der Felix Kapelle 

 

Am Samstag, 25.2.2023 wurde der Grünschnitt, an der Felixkapelle, von
einer 7- köpfigen Mannschaft des Bau- und Umweltausschuss
durchgeführt.
Dank der guten technischen Ausrüstung und der Mitwirkung einiger Profis

vom Team, war die Arbeit schnell erledigt.
Vielen Dank an :   Christine Plachno mit Mann, auch für das Catering
                                 Meinrad und Benedikt Traa
                                 Michael und Christian Feifel
                                 Thomas Bihlmaier

 

Neue Lektor:innen und Kommunionhelfer:innen

Wenn wir Gottesdienste feiern, feiert die ganze Gemeinde, jede und jeder auf seine Art. Viele Menschen bringen sich auch auf verschiedene Weise sichtbar oder unsichtbar mit ein.

Zehn neue Gesichter werden nun den Lektoren- und Kommunionhelferdienst übernehmen, indem sie das Wort Gottes verkünden oder helfen, den Leib des Herrn in der Eucharistie auszuspenden. Nach ihrer Bereitschaft und ihrer Fortbildung beauftragte Pfr. Tobias Freff sie im Namen der Gemeinde und segnete sie für ihren kommenden Dienst. Das sind Christa Bentele-Lanzet, Christian Feifel, Susanne Freitag, Jessica Hamalidis, Oliver Maier, Michael Mews, Elena Risel, Heidi Stütz, Monika Uhlenbruck und Anna Wrana

Wir danken für die Bereitschaft für diese Dienste!

Legende
 

SE  = Seelsorgeeinheit

BA  = Bargau

BE  = Bettringen

DE  = Degenfeld

WE = Weiler 

OB  = Pfarrkirche, Oberbettringen

AP = Altes Pfarrhaus, Oberbettringen 

UB  = Ottilienkirche, Unterbettringen

LH  = Auferstehung-Christi-Kirche, Lindenfeld-Hagenäcker

Li  = Haus Lindenhof

BER = Begegnungsstätte Riedäcker, Oberbettringen

Hier finden Sie uns

Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus
Kirchgasse 10
73529 Schwäbisch Gmünd

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7171 987880+49 7171 987880

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Im App Store ist die App nicht mehr geschaltet 

Druckversion | Sitemap
© Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus