Erstkommunion

Die Feier der Eucharistie (Abendmahl, heilige Kommunion) ist ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens. Dazu möchten wir die Kinder der dritten Klassen kindgerecht hinführen. In der Vorbereitung sollen die Kinder Jesus besser kennenlernen und erfahren können, dass sie von Gott angenommen und geliebt sind. Am Ende des Vorbereitungswegs finden in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit dann die Erstkommunionfeiern statt: In Bettringen (und evtl. Degenfeld) ist dies üblicherweise am 2. Sonntag nach Ostern, in Bargau und Weiler dann am 3. Sonntag nach Ostern.

 

Gerne informieren wir Sie über unseren Weg zur Erstkommunion 2022:

  • Anmeldung: Im Herbst 2021 erhalten die Eltern der dritten Klassen ein Anschreiben mit allen wichtigen Infos zur Erstkommunion und zur Anmeldung.
  • Vorbereitung: Durch die Pandemielage ist noch nicht abschließend klar, welche Veranstaltungen wir während des Vorbereitungswegs anbieten können. Angedacht sind unter anderem Gruppenstunden, thematische Nachmittage und Gottesdienste für die Kinder. Zudem wird ein Motto die Erstkommunionvorbereitung prägen.
  • Erstkommunion-Team: Verantwortung für die Erstkommunionvorbereitung tragen Pastoralreferent Johannes Angstenberger und das Erstkommunion-Team der Seelsorgeeinheit: Heidi Stütz und Mona Klaiber (Bettringen), Sandra Oberst (Bargau) und Mareike Rathgeber (Weiler mit Degenfeld). Wir freuen uns, wenn Sie sich als Eltern in die Vorbereitung der Kinder mit einbringen, z.B. als Gruppenmutter oder -vater.
  • Feierliche Erstkommunionen: Die feierlichen Erstkommunionen sollen dann an den in den Kirchengemeinden üblichen Sonntagen (bzw. Wochenenden) stattfinden. Womöglich ist es pandemiebedingt erforderlich dabei Gruppenteilungen vorzunehmen.

Folgende Termine sind 2022 angedacht:

Bettringen: Sonntag, 1. Mai 2022 (+ ggf. Samstag, 30. April)

Bargau und Weiler: Sonntag 8. Mai 2022 (+ ggf. Samstag, 7. Mai)

 

Bargau

Bettringen

Weiler mit Degenfeld

Herzlichen Glückwunsch allen Erstkommunionkindern und ihren Familien!

Legende
 

SE  = Seelsorgeeinheit

BA  = Bargau

BE  = Bettringen

DE  = Degenfeld

WE = Weiler 

OB  = Pfarrkirche, Oberbettringen

AP = Altes Pfarrhaus, Oberbettringen 

UB  = Ottilienkirche, Unterbettringen

LH  = Auferstehung-Christi-Kirche, Lindenfeld-Hagenäcker

Li  = Haus Lindenhof

BER = Begegnungsstätte Riedäcker, Oberbettringen

Hier finden Sie uns

Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus
Kirchgasse 10
73529 Schwäbisch Gmünd

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7171 987880+49 7171 987880

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Im App Store ist die App nicht mehr geschaltet 

Druckversion | Sitemap
© Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus