Wallfahrt nach Oberelchingen
Beim Gehen kommt die Seele mit. Gedanken und Gefühle bekommen Zeit, den richtigen Platz in meinem Inneren zu finden. Oder sie verblassen und verlieren ihr Gewicht. Das Gehen bringt das rechte Maß und den gesunden Rhythmus.
Aufbrechen Unterwegs sein Ruhe und Rast Natur Ankunft Begegnung Abschied
Wallfahrt nach Oberelchingen
Seit 272 Jahren pilgern Menschen aus Bettringen und Umgebung zum Hohen Umgang nach Oberelchingen. Die 273. Wallfahrt in diesem Jahr muss leider wegen der aktuellen Corona-Situation ausfallen. Von Pfarrer Wagner aus Oberelchingen kam die Nachricht, dass der Hohe Umgang in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Es wäre aber auch nicht verantwortlich gewesen, den langen Fußweg in der Pilgergruppe, eine Busfahrt von Geislingen nach Beimerstetten, Gaststättenbesuche, Gottesdienste und die Übernachtungen in Oberelchingen mit einem hohen Risiko für eine mögliche Corona-Ansteckung vor allem von älteren Wallfahrern zu riskieren.
Wir wissen, dass viele Wallfahrer sich auf die beiden Tage des gemeinschaftlichen Pilgerns nach Oberelchingen in besonderem Maß freuen. Wenn es an dem Wochenende, an dem die Wallfahrt stattgefunden hätte möglich ist, in der Kirche sich in einer größeren Gruppe zu versammeln, werden wir versuchen, eine „Pilgerstunde“ anzubieten, in der wir aus unserem Wallfahrtsbüchlein unsere vertrauten Gebete miteinander vor Gott und Maria tragen.
Pfarrer Wagner hat auch darauf hingewiesen, dass mit den Stichworten „Bruderschaft Klosterkirche Oberelchingen“ Gottesdienste am Gnadenaltar mit YouTube angeschaut werden können.
Erwin Hirner und Herbert Krieg