Gottesdienste
BA = Bargau
BE = Bettringen
DE = Degenfeld
WE = Weiler
OB = Pfarrkirche Oberbettringen
UB = Ottilienkirche Unterbettringen
LH = Auferstehung-Christi-Kirche Lindenfeld Hagenäcker
Li = Haus Lindenhof
Gemeinsame Gottesdienste mit beschränkter Anzahl von Mitfeiernden
Viele Gemeindemitglieder warten freudig und sehnsüchtig auf die Möglichkeit, nach den langen Wochen wieder gemeinsam Gottesdienste feiern zu können. Die Landesregierung hat mit den Kirchen entsprechende Vereinbarungen getroffen, wie dies unter Auflagen möglich sein kann. Die umfangreichen Richtlinien für die Corona-Prävention und Hygiene sind in den Kirchen kompliziert umzusetzen. Dies braucht gute Vorbereitungen und Durchführungen. Konkret bedeutet dies:
Dazu kommen umfangreiche Reinigungsmaßnahmen vor und nach den Gottesdienten und die Notwendigkeit eines jeweils eigenen Infektionsschutzkonzepts für jeden Kirchenraum.
Geplant ist, dass wir am kommenden Sonntag, 17. Mai 2020 um 10 Uhr mit einer gemeinsamen Feier in der Auferstehung-Christi-Kirche in Bettringen beginnen. Für die Feier in dieser Kirche sind max. 60 Mitfeiernde aus der gesamten Seelsorgeeinheit möglich. Sollten Sie einer Risikogruppe angehören, überlegen Sie, ob für Sie ein Gottesdienstbesuch in Frage kommt.
Da der Empfang der Kommunion besonders hohe Anforderungen stellt, beginnen wir mit Wort-Gottes-Feiern. Wir bemühen uns aber für die Zukunft, dass wir bald verantwortet eine Möglichkeit zur Feier und Empfang der Eucharistie finden.
Um allen, die nicht gemeinsam feiern können oder möchten, bieten wir so bald als möglich wieder an, per youtube-Stream diesen Gottesdienst mitzufeiern. Darüber hinaus gibt es weiterhin die bewährten Hausgottesdienste, die Sie online und in den Kirchen ausgelegt zum Mitnehmen finden.
Auch Andachten, gemeinsames Rosenkranzgebet, Wallfahrten und Prozessionen fallen unter diese offiziellen Regelungen zur Corona-Prävention. Unter diesen großen organisatorischen Voraussetzungen können wir als Seelsorgeeinheit derzeit dazu nicht einladen. Wir empfehlen diese Gebetformen Ihnen aber gerne an, sie im privaten Rahmen zu begehen, vielleicht bei einem Spaziergang oder an einem Bildstock in freier Natur. Nehmen Sie doch gerne auch das Gotteslob zu Hilfe.
Da die Corona-Pandemie nur eingegrenzt, aber bei weitem nicht überstanden ist, sind diese Gottesdienste alles andere als das, was wir noch vor Wochen als selbstverständlich erlebt haben. Vieles ist neu und bleibt eine Notsituation. Uns bleibt also die Hoffnung, dass in der Zeit „nach Corona“ wir wieder unbeschwert und uneingeschränkt unsere Gottesdienste feiern können.